Noch schärfer: DVB T2 HD mit Xoro 8720
Bislang war ich mit dem DVB-T-Empfang bei meinem Fernseher nicht glücklich. Auf meinem 42" (107 cm) Flachbildfernseher sind dunkle Filmszenen schlecht zu erkennen, schnelle...
Maxdome setzt auf persönliche Tipps
Wir alle lieben Video-Streaming − sind längst Abonnent bei maxdome, Amazon Video, Netflix oder Watchever. Doch nach einigen Monaten stellt sich stets die Frage:...
Lieferung innerhalb einer Stunde durch Amazon
Amazon startet in Berlin mit seinem Lieferservice Prime Now. Wenn einem kurz vor der Abreise auffällt, dass die Sonnenmilch uralt ist, ein Reisewaschmittel fehlt...
Audio Aufnahmen – gestern und heute
Dass Menschen buchstäblich seit es Musik gibt versuchen, diese so zu konservieren, zu erhalten und dann abzurufen, wenn es ihnen nach musikalischem Genuss ist,...
Mit Trueplay klingen Sonos Lautsprecher besser
Der Captain ist begeistert. Auf der Brücke schallte in den letzten Tagen die Musik aus zwei nagelneuen Sonos Play:5 Lautsprechern. Die kabellosen Multi-Room-Boxen gibt...
Vom Videorekorder unter dem Fernseher zur Aufzeichnung in der TV-Cloud
Vor 40 Jahren, im Juni 1975 wurde auf der Consumer Electronics Show (CES) in Chicago erstmals ein serienreifer Videorecorder mit dem Betamax-System vorgestellt.
40 Jahre...
Ein HDMI-Stick für endlosen Fernsehgenuss – Amazon Fire TV Stick
Ein kleiner HDMi-Stick, der meinen Fernseher zum Computer, Online-Videothek, Spielkonsole, Musikbox und Fotoalbum macht - und das für 39 Euro. Der Stick ist so...
Save.TV-App mit Video Downloader und Chromecast-Unterstützung
Der Online-Videorekorder Save.TV erweitert die Funktionen seiner Apple-App (iOS): Neu ist, dass es für iPhone und iPad unterschiedliche Bedienoberflächen gibt. Ist in der iPhone...
Ikea präsentiert Möbel, die kabellos Smartphones aufladen
Schluss mit Kabelsalat. Zum Start des Mobile World Congress in Barcelona präsentiert Ikea Möbel, die Smartphones und Tablets ohne Kabel mit Energie versorgen. Einfach...
Krimis sind beliebt – kein Kampf um die Fernbedienung
Wer hätte das gedacht: Es gibt einen Internationalen Tag des Fernsehens, den die UNO für den 21. November ausgerufen hat. Trotz Internet und aller...