Von Pac Man bis GTA – Das Videospiele-Buch

Schwelgen in Erinnerungen. Wer als Jugendlicher in den frühen Tagen des Personal Computers Spiele gespielt hat, wird dieses Buch lieben: „Push Start – The Art of Video Games” ist ein
umfassendes Kompendium, das die grafische Evolution von den ersten Spielen über die goldene Ära der Arcades bis hin zu aktuellen HD-Meisterwerken aufzeigt. Pac Man, Space
Invaders, Tetris, Super Mario Bros. – Urgesteine der Video Games sind weit mehr als nur Reminiszenzen an die Jugend. Anspruchsvolle Stories und Charaktere, visuelle Qualität und ästhetische Erfahrung machen sie zu schillernden Beispielen gelungenen Interaktionsdesigns und erheben sie zur multimedialen Kunstform. Ob pixelig abstrakt, psychedelisch bunt oder faszinierend realistisch – Technologie, Interaktion und Design verschmelzen hier zu einer eigenen Ästhetik.

Das Buch „Push Start – The Art of Video Games“ aus dem earBooks-Verlag zeigt wie sich Videospiele von eher technischen Versuchen an Universitäten, in den 1950er-Jahren zu einer der einflussreichsten Freizeitgestaltungsform des 21. Jahrhunderts entwickelten. Ihre Faszinationskraft hält unvermindert an und ist längst nicht mehr auf Kinder und Jugendliche begrenzt. Schätzungsweise 28 Millionen Deutsche spielen regelmäßig Videospiele.

Mit dem Buch kommt das Album „Push Start“ mit den legendären Kultsounds, eingespielt auf eine neongelben 10-inch Vinyl – remixed von Big Twice.

Format: 28 x 28 cm · Hardcover · ca. 400 Seiten, ca. 220 Abbildungen (farbig und s/w)
Inkl. 10-inch Vinyl mit Games-Kultsounds
ISBN: 9783943573091 · Preis: 49,95 € (ab 15. September 2014)

Schreibe einen Kommentar