Schriftzug

Musik liegt in der Luft mit der Zii Sound D5

Musik am Laptop oder mit einem Smartphone wiederzugeben ist praktisch, aber meist flach in Sachen Sound. Die kleinen Lautsprecher taugen nicht für eine Stereowiedergabe. Wer nicht auf Kopfhörer ausweichen möchte, bekommt mit der Docking-Station Zii Sound D5 von Creative eine passende Alternative.

Die schwarze Stereoboxen erhalten die Musikinformationen per Bluetooth-Datenfunk. Somit kann man fast alle Handys und Smartphones nutzen, aber auch viele Laptops verfügen über die Technik. Falls ältere Modelle noch nicht die Stereoübertragung unterstützen (A2DP), gibt es als Zubehör einen USB-Bluetoothsender.

Für Apples iPhone oder iPod liegt ein passender Adapter dabei. Steckt das Smartphone auf der Docking-Station wird die Batterie gleich aufgeladen. Doch meist will man beim Musikhören sein iPhone nutzen. Darum ist es ein kabelloser Adapter, der unten im iPhone steckt. Bis zu zehn Meter im Umkreis der Zii Sound kann man sich mit seinem iPhone bewegen.

Die Verbindung zu einem Abspielgerät ist einfach hergestellt: Bluetooth im iPhone aktivieren und Geräte suchen. Auf der Zii Sound D5 drückt man an der Front auf den Connect-Knopf. Ist das Gerät erkannt, gibt man den Code (0000) ein und beide verstehen sich. Die Zii Sound funkt im Bereich 2,4 GHz, daher darf sie nicht direkt neben dem WLAN-Router oder einer Mikrowelle stehen.

Das Ein-Weg-Lautsprecher-System bietet mit seinen 2,3 Kilogramm Gewicht und einer Bass-Reflex-Röhre auf der Rückseite einen satten und soliden Sound. Damit lässt sich auch ein größerer Wohnraum noch gut beschallen. Für die Anlage bei einer Party mit vielen Menschen ist die Docking Station allerdings kein Ersatz.

Mit einem Volumen von 42,5 x 11 x 9 cm kann man die Zii Sound noch gut transportieren, doch benötigt man einen Netzanschluss – nichts für das Picknick im Park. Dafür kann man über den Aux-In-Anschluss MP 3-Player oder andere Geräte per Kabel anschließen. Die Reichweite für störungsfreien Musikgenuss liegt bei rund zehn Metern. Dann sollte aber keine geschlossene Tür zwischen beiden Geräten sein.

Optisch ist die Zii Sound ein Hingucker: Schwarzer Stoffbezug auf den Boxen, glänzendes Metall und Klavierlack-Kunststoff. Es gibt nur einen Knopf zum Einschalten auf der Rückseite. Lautstärke und Verbindung (Connect) sind berührungsempfindliche Flächen auf dem mittleren Kunststoffstreifen. Das ist einer der wenigen negativen Punkte: Die Lautstärkeregelung ist zu grob. Es ist entweder zu laut oder zu leise, die gewünschte Lautstärke trifft man nur selten.

Im Creative-Onlineshop wird die Docking-Station derzeit für 250 Euro angeboten. Dazu gibt es noch einen USB-Bluetooth-Sender im Wert von 39,99 Euro kostenlos dazu. Bei Amazon kostet die ZiiSound D5 rund 260 Euro.