Kurzer Blick in den Rückspiegel und man weiß wer anruft. Kein Gefummel nach dem Handy in der Ablage, das Auge ist schnell wieder auf den Verkehr konzentriert. Die Vossor Business Freisprecheinrichtung von Seecode ist ein praktischer “Überzieher”. Das Bluetooth-Gerät (v 1.2) wird über den Rückspiegel montiert, einfach aufgesteckt. Damit sieht man weiterhin, was hinter einem passiert, kann aber auch Anrufe annehmen und starten.
Der Vossor Business speichert bis zu 2.000 Telefonbucheinträge mit Namen, so sieht man sofort, wer anruft. Gibt es keinen Eintrag, wird die Rufnummer im Spiegel angezeigt. Für drei wichtige Rufnummer gibt es eine Schnellwahlfunktion. Es können zeitgleich bis zu drei Mobiltelefone per Bluetooth mit dem Rückspiegel verbunden sein. Über einen Telefonbuchabgleich, werden die Rufnummern im internen Speicher des Vossor Business abgelegt.
Sofern das Handy eine Sprachwahl unterstützt, kann ein Anruf auch per Ansage gestartet werden. Der Kölner Hersteller verwendet beim eingebauten Mikrofon und dem Lautsprecher eine Echo- und Geräuschunterdrückung (DSP Technologie), so dass man seinen Gesprächspartner auch während der Fahrt gut verstehen kann und vor allem auch verstanden wird.
Der integrierte Akku schafft eine Sprechzeit von 25 Stunden oder ein Standby von 600 Stunden. Aufgeladen wird die Freisprecheinrichtung mit einem mitgelieferten Kabel für den Zigarettenanzünder. Der Vossor Business kostet 140 Euro (UVP).